Verordnung
Herzlich Willkommen im Chalet Aurore! Um allen unseren Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten und die Qualität der Räumlichkeiten zu erhalten, beachten Sie bitte die folgenden Regeln.
Zugang und Schlüssel zum Chalet
Der Schlüssel zum Ferienhaus befindet sich in einem sicheren Codekasten, der sich außerhalb des Gebäudes befindet. Der Zugangscode wird kurz vor Beginn des Aufenthalts an die im Mietvertrag angegebene Telefonnummer mitgeteilt. Bitte geben Sie diesen Code aus Sicherheitsgründen nicht an Dritte weiter.
Allgemeine Regeln
Rauchen verboten: Das Chalet ist komplett rauchfrei. Wir bitten Sie, diese Regel für den Komfort und die Sicherheit aller zu respektieren.
Haustiere: Haustiere sind in den öffentlichen Bereichen erlaubt, solange sie gut beaufsichtigt sind, keinen Schaden anrichten und andere Bewohner nicht stören.
Essen und Trinken: Aus Gründen der Hygiene und Sauberkeit ist es verboten, Speisen oder Getränke auf den Etagen zu konsumieren. Bitte beschränken Sie diese Verbräuche auf die Gemeinschaftsbereiche im Erdgeschoss.
Stunden der Stille: Um die Ruhe und Erholung aller zu bewahren, respektieren Sie bitte die Stunden der Stille zwischen 22 Uhr und 7 Uhr morgens.
Reinigung und Wartung
Jede Person ist dafür verantwortlich, das, was sie während ihres Aufenthalts benutzt oder schmutzig macht, aufzuräumen.
Reinigungsmittel und -geräte sind im Kleiderschrank am Eingang des Chalets erhältlich.
Reinigungsoption: Diese Option umfasst nur die Reinigung von Böden, Oberflächen und die Entsorgung von verbrennungsfähigen Abfällen. Wenn Sie sich für diese Option angemeldet haben, stellen Sie sicher, dass Sie das Ferienhaus in einem geordneten Zustand hinterlassen.
Vergewissern Sie sich vor Ihrer Abreise, dass das Geschirr sauber und ordentlich ist und ob die Oberflächen abgewischt wurden.
Badezimmer und Dusche
Die Dusche funktioniert mit 1 Schweizer Franken (CHF) Münzen. Jedes Zimmer bietet ca. 4 Minuten heißes Wasser. Bitte bringen Sie vorher Wechselgeld mit.
Um den Energieverbrauch zu begrenzen, achten Sie darauf, die Duschen nicht unnötig zu verlängern.
Bettwäsche und Bettwäsche
Die notwendigen Blätter werden im 1. Stock, in der Nähe des Eingangs, in speziellen Taschen aufbewahrt.
Chaque client est prié d’apporter un sac de couchage ou une couverture personnelle.
Am Ende Ihres Aufenthaltes: Geben Sie alle benutzten Matratzenbezüge und Kissenbezüge in dem dafür vorgesehenen Zimmer ab, das sich in der Nähe des Damenbadezimmers im Erdgeschoss (Ebene 0) befindet.
Küche und Küchenwäsche
In der Küche steht in einem Schrank Küchenwäsche zur Verfügung.
Bewahren Sie die Schmutzwäsche nach Gebrauch bitte an der gleichen Stelle, in dem dafür vorgesehenen Mülleimer auf.
Bitte gehen Sie verantwortungsbewusst mit den Küchengeräten um und reinigen Sie sie nach Gebrauch.
Abfallwirtschaft
Verbrennungsabfall: 110L Säcke sind zum Preis von CHF 6.5/Stück erhältlich. Die Bezahlung erfolgt über den in der Küche ausgehängten TWINT QR-Code. Bitte beachten Sie den ausgehängten Entsorgungsplan, wo Sie bei Ihrer Abreise absetzen können.
Recycling: Alle wiederverwertbaren Abfälle (Glas, Kunststoff, Aluminium, etc.) müssen sortiert und mitgenommen werden. Es sollte kein Müll im oder um das Chalet herum zurückgelassen werden.
Vielen Dank, dass Sie zur Abfallreduzierung beitragen, indem Sie die Verwendung von Einwegkunststoffen einschränken.
Kontrolle beim Beenden
Eine Überprüfung des Zustandes des Chalets wird nach Ihrer Abreise durchgeführt.
« Bevor Sie das Gelände verlassen:
- Vergewissern Sie sich, dass alle Lichter ausgeschaltet sind.
- Vergewissern Sie sich, dass Fenster und Türen fest verschlossen sind.
- Informieren Sie uns unverzüglich, wenn während Ihres Aufenthalts Schäden festgestellt oder verursacht werden.
- Vergewissern Sie sich auch, dass die gesamte Küche ausgeschaltet ist. »
Respekt vor dem Ort
Bitte behandeln Sie das Chalet und seine Einrichtungen pfleglich. Durch Fahrlässigkeit verursachte Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten gehen zu Lasten des verantwortlichen Mieters.
Umwelt und umweltbewusster Konsum
Um den Energieverbrauch zu begrenzen, sollten Sie das Licht und unbenutzte Elektrogeräte ausschalten.
Heizung: Bitte überheizen Sie die Räume nicht. Stellen Sie die Thermostate auf eine vernünftige Temperatur ein.
Wasser: Bitte lassen Sie kein Wasser unnötig laufen, egal ob in der Küche oder im Bad.
Vielen Dank, dass Sie diese Anweisungen respektieren, um einen angenehmen Aufenthalt im Einklang mit der Umwelt und mit Respekt für den Ort zu garantieren!